Der Rottumtaler-Rehblatter ist ein universeller Rehwildlocker, der über Jahre aus der Praxis heraus entwickelt wurde. So bietet dieser Blatter einmalige Eigenschaften, die bei der Blattjagd wirklich enorm wichtig sind, um kontinuierlich Erfolg zu haben. Von der Optik her ist jeder ein Unikat, aber nicht die Optik zählt, sondern die Praxistauglichkeit. So wurde aus gutem Grund das Rehgeweih als Material gewählt, denn mit diesem Klangkörper ist es möglich, einen sehr weichen Ton zu erzeugen, um die natürlichen Laute des Rehwildes möglichst naturgetreu nachahmen zu können. Weiter ist der Rottumtaler-Rehblatter absolut unempfindlich gegen Feuchtigkeit.
Die Jagd auf Rehböcke lässt sich kein Jäger entgehen. Gerade die Blattzeit ist ein Fixpunkt in jedem Jägerkalender. Allerdings sind viele Waidmänner unsicher in den Punkten „Wann, Wie, Wo?“ Wie der rote Bock aufs Blatt springen soll, darüber ist viel geschrieben worden. Es allerdings im Film zu sehen, ist eine ganz andere Sache. Erleben Sie den Blattjagd-Experten Klaus Demmel auf der Lockjagd. Er zeigt seinem Jagdfreund Norbert und Ihnen, wie es geht. Erleben Sie die spannende Jagd auf interessante Böcke. Am Ende der DVD zeigt Ihnen der Experte in einem speziellen Workshop, wie der Blatter zu bedienen ist. Spielzeit: ca. 50 Minuten
Beflockte Lockvögel sind bei Feuchtigkeit und Sonnenschein reflektionsfrei. Sie erhöhen den Erfolg maßgeblich bei der Lockjagd. Ausführung: EnteAbbildung zeigt ebenfalls Art. 1020000 – Variante "Erpel"
Beflockte Lockvögel sind bei Feuchtigkeit und Sonnenschein reflektionsfrei. Sie erhöhen den Erfolg maßgeblich bei der Lockjagd. Ausführung: ErpelAbbildung zeigt ebenfalls Art. 1019999 – Variante "Ente"