von Heinrich Jacob. Mit einer Auswahl der gebräuchlichsten Jagdsignale einschließlich der Signale für die Brackenjagd in der durch den DJV revidierten, offiziellen Fassung und mit den Merkversen von Walter Frevert. 48 Seiten, davon 24 mit Noten
Das grundlegende Lehr- und Nachschlagewerk für alle Bundesländer in Fragen und Antworten. Der BLASE ist mit einer Gesamtauflage von 560.000 Exemplaren das führende Lehr-, Lern- und Nachschlagewerk für die Jägerausbildung und spätere Jagdpraxis. Einmalig und seit Jahrzehnten bewährt ist das Frage-Antwort-Schema, welches inzwischen in Grund- und Aufbauwissen unterteilt wurde. Dadurch ist es möglich, dass Jungjäger sich unmittelbar und konzentriert auf die Jägerprüfung vorbereiten können – unabhängig davon, in welchem Bundesland sie abgelegt wird. Alle
Jagdpraktiker können hingegen ihr Wissen bei Bedarf aufgrund der Stofffülle jederzeit und für alle Gelegenheiten auffrischen. Der BLASE ist stets auf dem aktuellen Stand. So wurde auch diese 34. Auflage komplett durchgesehen, bearbeitet und, wo nötig, korrigiert. 34. Auflage, 952 Seiten, 651 farbliche Abbildungen, 37 Tab., gebunden, Format 14,8 x 21 cm
Mit separatem Lösungsheft, für alle Bundesländer in Fragen und Antworten. Die schriftliche Prüfung ist in allen Bundesländern ein wichtiger Bestandteil der Jägerprüfung. Hier werden dem Prüfling Fragen gestellt, deren Beantwortung Aufschluss gibt, ob er die grundlegenden Wissensgebiete erfasst und verinnerlicht hat. Häufig zeigt die schriftliche Prüfung Lücken, die es bis zur mündlich/praktischen Prüfung zu schließen gilt. In immer mehr Bundesländern wird diese schriftliche Prüfung in Form von Multiple-Choice-Tests durchgeführt. Es werden also zu den gestellten Fragen mehrere Antwortalternativen genannt, von denen mindestens eine als richtig angekreuzt werden muss. Üben Sie also rechtzeitig diese Form der Prüfung, damit Sie auf den "Ernstfall" gut vorbereitet sind. 8. Auflage, 152 Seiten, 8 Seiten Lösungsheft (eingelegt), kart., Format 21 x 29,7 cm
In 24 Schritten zum Taschenmesser. Der Böker Plus
Adventskalender 2023 enthält einen kompletten Bausatz für ein hochwertiges und
voll funktionsfähiges Taschenmesser. Das elegante Taschenmesser geht auf die
klassischen Navajas aus dem Mittelmeerraum zurück und erhält eine zeitgemäße
Interpretation. Zum umfangreichen Paket gehören unterschiedliche Klingen,
variantenreiche Beschalungen für Griff und Backen, Clips, Tools sowie ein paar
kleine Überraschungen. Ein Set – und noch mehr Möglichkeiten, sein
individuelles Klappmesser selbst zusammenzustellen. Das Böker Plus
Taschenmesser wird so sicherlich zu einem echten Highlight in jeder
Messersammlung und zum perfekten Geschenk für jeden Messerfan. Limitiert und
inklusive Schritt-für-Schritt Anleitung. Maße: 27,5 x 30,5 x 4,5 cm
Von Christian Teppe. Das unterhaltsam geschriebene und ansprechend illustrierte Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle Jagdinteressierte. Damit ist es das ideale Geschenk für alle, die mehr über das ungeschriebene Regelwerk der Zunft erfahren möchten. 144 Seiten, 80 Abbildungen, 16,7 x 22,5 cm
Seit Jahrzehnten sind „Die Jagdsignale“ Richtschnur für das Jagdhornblasen in der Praxis und in den Bläsergruppen der Jägerschaft. Für Bläserwettbewerbe sind die darin enthaltenen Bewertungsrichtlinien des Deutschen Jagdschutzverbandes die verbindliche Grundlage. Jetzt liegt das Buch in einer topaktuellen Fassung vor. Unverzichtbar für alle Jagdhornbläser und solche, die es werden wollen! 64 Seiten, Format: 12 x 18 cm
Zeitgemäße Hundeausbildung, moderne Ausrüstung, praktische Schweißarbeit. Dieses Buch ist eine verständliche und für jedermann umsetzbare Anleitung, um den Jagdhund – abhängig von seiner Rasse – für die Nachsuche auf Schalenwild auszubilden. Eine der heutigen Zeit angepasste Ausbildung des Hundes und der spätere erfolgreiche Einsatz in der Praxis stehen im Vordergrund. 144 Seiten, 80 Abbildungen, Format: 17 x 24 cm
Die rauborstigen Sauen sind die Stars dieses Kalenders. In Zusammenarbeit mit den renommierten Jagd-Zeitschriften "Sauen" und "Jäger" entstand so ein einzigartiges Kalenderwerk mit einmaligen Fotos der wilden Schwarzkittel, das nicht nur Jäger begeistern wird. 14 Seiten Kunstdruck, mit Mondhelligkeitskalender, Spiralbindung. Format: 59,5 x 48 cm
Der Kalender für den Schwarzwildjäger! Mit fantastischen Schwarzwildfotos. Mit Mondauf und -untergangszeiten sowie übersichtlichen Grafiken zur Mondhelligkeit. So können Sie schnell und praxisnah entscheiden, ob ein Nachtansitz auf Schwarzkittel lohnt. 13 farbige Bilder, Heftbindung in der Mitte. Format: 30 x 21 cm (offen: 30 x 42 cm)
Aktualisierte Neuausgabe des führenden Standardwerks zur jagdlichen Ausbildung: Der traditionsreiche und umfassende Praxisleitfaden zur Jagd beinhaltet das komplette Wissen zum Jägerhandwerk, erklärt die rechtlichen Rahmenbedingungen und enthält einen umfassenden Teil zur Wildtierkunde. Der Inhalt ist didaktisch perfekt aufbereitet, optisch schnell erfassbar und bestens gegliedert. Im Sinne des Autors, der mit dem Titel seines Werks betonen wollte, dass der Jäger auch nach Erwerb des Jagdscheins nicht aufhört zu lernen, bietet auch die aktuelle Ausgabe den perfekten und zeitgemäßen Begleiter für (angehende) Jäger: Berücksichtigung der aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, umfangreicher Lernteil mit rund 3.700 Prüfungsfragen und ausführlichen Antworten sowie zahlreiche neue Fotos. Alles, was der Jäger wissen muss! 898 Seiten, 800 Abbildungen, 18,0 x 22,8 cm
Der Autor Peter Schäfer ist professioneller Schißetrainer und hat sich auf die Ursachenforschung und Fehleranalyse spezialisiert.Er ist daher in der Lage, besseres Schießen tatsächlich zu garantieren. Und wer nicht die Möglichkeit hat, einen der zahlreichen von ihm angebotenen Lehrgänge zu besuchen, greift am besten zu diesem Buch. 208 Seiten, 350 Abbildungen, Format 17 x 21 cm
Von Robert Albrecht. Absolute Präzision lässt sich nur mit speziellen Präzisionsgewehren erreichen. Die Prinzipien, die dabei Anwendung finden, können aber auch bei Serienwaffen die Präzision deutlich steigern. Davon handelt dieser überarbeitete und erweiterte Klassiker aus der Feder von Robert Albrecht. Er zeigt dem Langwaffenschützen, egal ob Sportschütze, Jäger oder behördlicher Waffenträger, welche Faktoren die Treffgenauigkeit einer Waffe positiv oder aber negativ beeinflussen. Diesen Kenntnisstand der Technik vermitteln keine Kurse, wohl aber dieses Buch. Gebunden, 224 Seiten, 150 Abbildungen, Format 17 cm x 24 cm
Welcher Jäger kommt ohne Tagebuch aus? Alle wichtigen und erinnerungswürdigen jagdlichen Ereignisse im Revier wollen festgehalten sein! In einem Jagdtagebuch dokumentiert der Jäger vor allem die eigene Jagdstrecke. Darüber hinaus protokolliert der sorgfältige Schütze die Details des Schusses. Das attraktive „Schuss- und Jagdtagebuch“ verbindet elegant Nutzen und Erinnerungswert: Tabellarische Aufzeichungsvorlagen für die Jagdstrecke und Angaben zur Schusswirkung erleichtern das Protokoll; mit gezeichneten Vignetten liebevoll ausgestattete Tagebuchseiten bieten ausreichend Platz für die Jagderinnerungen. Seiten, Format 20,2 x 27,7 cm
Leinen gebunden, DIN A5, zum Aufzeichnen der jährlichen Strecken (Hochwild und Niederwild) über 30 Jahre (13 Spalten). 60 Seiten für ein persönliches Jagdtagebuch.
Ihr praktischer Begleiter für’s Revier mit übersichtlichem Kalendarium, nützlichen Kapiteln zu Wildkunde und Jagdpraxis, bundesweiten Jagd- und Schonzeiten und viel Platz für eigene Reviernotizen. Mit Druckbleistift und Radiergummi, 352 Seiten. Folienumschlag abwaschbar. Format: 10,5 x 14,5 cm
Von Hans-Jürgen Markmann. Jagdhundausbildung Schritt für Schritt – so funktioniert sie wirklich! Seit weit über einem Jahrzehnt bilden zahlreiche Jäger ihre Hunde nach den Expertentipps von Hans-Jürgen Markmann aus und bereiten ihre Jagdhelfer auf die Prüfungen vor. Sein erfolgreichstes Werk hat der bekannte Autor jetzt vollständig aktualisiert und in Teilen neu bebildert. 288 Seiten, Format 16,7 x 22,2 cm
Wandkalender, 14-tägiges Kalendarium, 26 farbige Bilder, 26 Zeichnungen, Mondphasen, Sonnenlauf, Auf- und Untergangszeiten, Raum für eigene Notizen, Halbjahresplaner zum Heraustrennen, Wire-O-Bindung mittig. Format: 40 x 29 cm
Der Kalender für Jäger und andere Naturfreunde. 12 Kalenderblätter mit Tiermotiven, Monatskalendarium und wertvollen Informationen zur Jagdpraxis. Spiralbindung. Format: 48 x 33,5 cm